Der Herausgeber des Atlantiks, Jeffrey Goldberg, hat nichts über seine Beziehung zum nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz zu sagen, der, der versehentlich fügte ihn hinzu einem Gruppenchat über die hochempfindlichen Pläne der Vereinigten Staaten, vor Tagen den Jemen zu bombardieren.
„Ich werde meine Beziehung zu Mike Waltz einfach nicht kommentieren“, sagte Goldberg am Mittwoch in einem Interview.
Waltz behauptete, er habe sich mit Goldberg „noch nie getroffen“, würde ihn nicht aus einer Polizei aufnehmen und seinen Ruf zerstören und ihn „den untersten Abschaum der Journalisten“ nannten. Aber Fotos tauchten auf online Am Mittwoch am Mittwoch der beiden gemeinsam bei einer Veranstaltung in der französischen Botschaft im Jahr 2021.
„Wenn Ihre Augäpfel uns zusammen sehen, dann sehen Sie, dass Ihre Augäpfel uns zusammen sehen“, sagte Goldberg über die Fotos.
Waltz hat auch vorgeschlagen, dass Goldberg sich irgendwie dem Signal -Chat hinzugefügt hat, zu dem auch Vizepräsident JD Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth gehörten – oder dass ein anderes technisches Missgeschick, das zum Verstoß führte. Goldberg nannte die Behauptungen „verrückt“.
„Das ist am 11. März passiert“, fuhr Goldberg fort. „Ich habe eine Nachrichtenanfrage von Michael Waltz erhalten. Ich habe die Nachrichtenanfrage angenommen. Das ist passiert.“ Mit Signal können Benutzer nur Personen nach Telefonnummer, QR -Code oder Benutzername der Person hinzufügen, die sie hinzufügen möchten. Die am Mittwoch veröffentlichte Atlantic Story zeigte den Gruppen -Screenshot mit Waltz als Administrator und „JG“ als Mitglied der Houthi PC Small Group.
Der Atlantik
„Wenn ich so ein schändlicher Charakter bin“, sagte Goldberg, „warum bin ich in Mike Waltz ‚Telefon? Warum hat er meine Telefonnummer? Warum füllt er mich in diesen Chat ein? Und was erwarten Sie einen Reporter, wenn Sie interessante Informationen über die Art und Weise, wie eine Verwaltung über militärische Aktionen nachdenkt, lernt? Was … was … was … was … was … was … was … was … was … was … was … was … was … was … was?