Es ist fast surreal. Jahrzehnte sind seit dem tragischen Tod von Lady Diana Spencer vergangen, und dennoch hallt ihr Name bei königlichen Ereignissen wieder, als ob keine Zeit vergangen wäre. Ihr Vermächtnis ist so mächtig, so unvergesslich, dass das Sogar der König von England kann seinem Schatten nicht entkommen. Und nach seiner jüngsten Reaktion spürt er definitiv immer noch seine Anwesenheit.
Als König Charles markiert 20 Jahre Ehe mit Queen Consort Camilla, er hätte wahrscheinlich nichts weiter als für die Menschen, die sich auf seine derzeitige Königin konzentrieren, nicht auf seine frühere Frau. Scheint fair, aber ein Schrei von „Prinzessin Diana“ von einem Zuschauer reichte aus, um seinen gesamten Ausdruck zu verändern. Diese charakteristische königliche Gelassenheit war verschwunden. Stattdessen ein durchdringendes Aussehen-Einige nennen es einen „tödlichen Blick“-wurde auf den mutigen Zuschauer zurückgeschossen.
An ihrem 20 -jährigen Jubiläum steht das Rampenlicht an anderer Stelle
Das ist nicht neu. Diana wurde verehrt. Nicht nur von den Briten, sondern auf der ganzen Welt. Sie war wegen ihrer Wärme, ihrer Freundlichkeit und ihrer Fähigkeit, die traditionellste Monarchie der Welt mit Eleganz und ruhiger Stärke zu übernehmen, geliebt. Diese Art von Symbolstatus verblasst nicht einfach. Und es ist kein Geheimnis, dass Camilla noch nie in das gleiche Scheinwerferlicht eintreten konnte.
Ob Camilla jemals versucht hat, Dianas Schuhe zu füllen, ist immer noch ein Rätsel. Sie nahm nie den Titel „Prinzessin von Wales“ aus Respekt vor der verstorbenen Prinzessin. Aber selbst mit all den Jahren vergangen, Camilla trägt weiterhin das Gewicht eines Vermächtnisses, das nie wirklich gegangen ist. Diana bleibt „die Königin, die nie war“-aber für viele, die, die immer noch in ihren Herzen regiert.
Der König fordert Respekt
Das Liebesdreieck von Charles, Diana und Camilla wurde millionenfach zerlegt, und dennoch reden die Leute immer noch. Das Drama, der Verrat, die flüsterten Angelegenheiten-es war allzu sehr zu ignorieren und zu saftig, als dass die Öffentlichkeit losgelassen hatte. Erst kürzlich konnte jemand, selbst in Italien, nicht widerstehen, Dianas Namen beim König zu schreien. Eine nicht so subtile Erinnerung daran, wer der Favorit der Menge war.
Und fair zu sein, …