Start Nachricht Shein beschuldigt wegen Betrugs gegen falsche Rabatte: Das Unternehmen hat einen Monat,...

Shein beschuldigt wegen Betrugs gegen falsche Rabatte: Das Unternehmen hat einen Monat, um die Situation zu korrigieren

26
0
Shein beschuldigt wegen Betrugs gegen falsche Rabatte: Das Unternehmen hat einen Monat, um die Situation zu korrigieren

Shein unter Verdacht. Der Chinesische Fast Fashion und Sportswear -Einzelhändler war gewesen Angeklagter wegen Betrugs der Europäischen Kommission. Insbesondere war es gewesen Angeklagter Verbraucherbetrug wegen Werbung falsche Rabatte, Erfindungsfristen für „Druck“ Kunden, ein Produkt zu kaufen oder „ungenaue und irreführende“ Informationen über die gesetzlichen Rechte anzubieten von Käufern, die ein Produkt zurückgeben oder eine Rückerstattung erhalten, sogar Informationen weglassen.

In der Tat verurteilt die irreführende Kennzeichnung auf bestimmte Produkte sowie die Tatsache, dass es entspricht nicht den europäischen Vorschriften in Bezug auf Renditen und Rückerstattungen.

Was ist Bitcoin und wie funktioniert es?

Der Die Kommission hat dem Unternehmen einen Monat gegeben mit Verpflichtungen zu reagieren, um all diese Unregelmäßigkeiten anzugehen, um zu verhindern, dass die nationalen Behörden Sanktionen auferlegen.

1.000 Fuß lvastrafte aus Hawaiis Kilauea-Vulkan von Hawaiis

Shein und andere große Marken im Auge des Sturms

Wenn es erfüllt die Anforderungen nicht Dass Brüssel angefordert hat, sind die folgenen Sanktionen Geldstrafen von mindestens 4% seines Jahresumsatzes in den betroffenen Mitgliedstaaten.

Shein ist nicht nur unter Kontrolle … Untersuchungen haben auch den chinesischen E-Commerce-Riese Temu und die US-Unternehmen Apple und Meta angesprochen.

Quelle

Vorheriger ArtikelKönnen Sie Ihren Kaffee nicht beenden? Dies könnte eine psychologische Erklärung haben
Nächster ArtikelDie Sitze sind zu klein, aber der Service ist gut
Biografie: Christian Baumgartner ist ein engagierter Umweltjournalist mit einer Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Naturschutz. Sie hat einen Abschluss in Umweltwissenschaften von der University of Florida und begann ihre Karriere als Forscherin für eine gemeinnützige Organisation, die sich mit dem Klimawandel beschäftigt. Sylvia wechselte zum Journalismus, um das Bewusstsein für Umweltprobleme und die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf den Planeten zu schärfen. [email protected]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein