Die Behörden in Bali, Indonesien, haben eine neue Politik vorgestellt, in der „Menstruating Touristen“ über die Bedenken hinweg Tempel eingegeben haben, dass „schmutziges“ Periodenblut ihre heiligen Stätten kontaminieren wird.
Dieses unorthodoxe Gesetz ist in einer Liste von Richtlinien enthalten, die der Gouverneur der tropischen Insel, Wayan Koster, am 24. März auferlegt wurde, um sich gegen „schlecht benommene Touristen“ niederzuschlagenpro Bericht von Metro.
„Ich umsetze dieses Rundschreiben als sofortige Maßnahme, um ausländische Touristen in Bali zu regulieren“, erklärte der Honcho.
„Dies stellt sicher, dass Balis Tourismus respektvoll, nachhaltig und im Einklang mit unseren lokalen Werten bleibt“, teilte der Gouverneur der Insel, Wayan Koster, und enthüllte die neuen Richtlinien. Liebe Bali / Bali Provinzregierung
Nach den neuen Regeln wären Frauen es verboten, in balinesische Tempel einzutreten, während sie aus Angst, dass das Menstruationsplasma „schmutzig“ ist und „den Tempel unrein wird“, „unrein werden würde“, und würde „unrein werden lassen“. Besuchen Sie Bali.
Laut Geschichten von „Generation zu Generation gibt es negative Auswirkungen, wenn Sie entschlossen sind, während der Menstruation in den Tempel zu gelangen“, warnt der Standort. „Viele Frauen erleben Schmerzen und Ohnmacht im Tempel. Berichten zufolge gibt es auch mystische Ereignisse, die in Tempeln wie Besitz menstruieren können.“
Und es waren nicht nur die menstruierenden Frauen, die gemäß dem Ort betroffen waren, was erklärte, dass „die Bewohner des Tempels von Naturkatastrophen und Krankheiten betroffen sein könnten“, die durch einen Zeitraum veranlasst wurden.
Touristen posieren für ein Foto mit balinesischen Langschwanzmakaken im Wald in Padangtegal, Ubud, Bali, Indonesien am 28. September 2024. Anadolu über Getty Images
„Wenn Sie im Urlaub in Bali Menstruation haben, mach dir keine Sorgen!“ sie schlossen. „Es gibt viele andere Unterhaltungspunkte im Tempel, z. B. das Beobachten traditioneller Tanzaufführungen.“
Sie haben nicht angegeben, wie sie …