Pharaos Grab von Archäologen in Ägypten entdeckt
Dr. Josef Wegner, Kurator des Penn Museums, der in Philadelphia ansässig ist, enthüllte kürzlich eine bahnbrechende Entdeckung: ein unbekanntes Grab von Pharaoh, das 3.600 Jahre zurückreicht. (Kredit: Josef Wegner für das Penn Museum)
Archäologen machten kürzlich eine kolossale Entdeckung: Sie fanden ein altes römisches Massengrab, das bis in die erste n. Chr. Unter einem Fußballfeld in Wien zurückreichte.
Die Nekropole wurde von Baucrews gefunden, Das Wiener Viertel im letzten Oktober köcheln. Die Entdeckung war der Welt unbekannt, bis das Wiener Museum sie am 2. April bekannt gab.
Die 129 Leichen, die wahrscheinlich eine Mischung aus römischen Soldaten und germanischen Stammesangehörigen waren, wurden insgesamt gefunden. Knochen verrenkt wurden auch am Standort gefunden, was bedeutet, dass die Überreste der Opfer von bis zu 150 Opfern gefunden wurden, berichtete die Associated Press.
Die Entdeckung, die bis zwischen 80 und 130 n. Chr. Ausreicht, ist die größte ihrer Art in Mitteleuropa.
Es ist auch das erst bekannte Massengrab von Römische Soldaten und germanische Stämme in Wien.
Eine Baumannschaft fand die Überreste von rund 150 alten Kämpfer unter einem Fußballfeld in Wien. (A. Slonek/Novetus über AP | Reiner Riedler, Wien Museum über AP)
Was die Entdeckung besonders ungewöhnlich machte, war die Tatsache, dass überhaupt römische Soldaten gefunden wurden, sagten die Experten.
Soldaten wurden in der Regel bis zum dritten Jahrhundert eingeäschert, sagten sie.
Archäologen entdecken ein lang verlorenes Grab des unbekannten Pharao in Ägypten
„Im Rahmen der römischen Kriegsakte gibt es keine vergleichbaren Funde von Kämpfer“, sagte der Ausgrabungsleiter Michaela Binder, wie das Wiener Museum teilte.
„In Deutschland gibt es riesige Schlachtfelder, auf denen Waffen gefunden wurden.“
„Aber die Toten zu finden – das ist für die gesamte römische Geschichte einzigartig.“
Viele römische Soldaten wurden eingeäschert …