WASHINGTON, DC – Das Museum der Bibel (MOTB) in der Hauptstadt des Landes hat eine Ausstellung eröffnet, die den Besuchern ein tieferes Verständnis für die Reise der Menschheit, um die Wahrheit zu suchen, ein tieferes Verständnis für die Wahrheit eröffnet.
Die Ausstellung mit dem Titel „CS Lewis und The Myth, das zu Tatsachen wurde“, zeigt den britischen Schriftsteller und Theologen des Theologen vom Atheismus zum Christentum.
Die Ausstellung enthält einen seltenen Brief, der von Lewis selbst an einen Korrespondent namens Mr. Rooke geschrieben wurde.
„Brief an Mr. Rooke“ wurde am 8. Dezember 1937 datiert, einige Jahre nachdem Lewis konvertiert wurde zum Christentum.
Wesley Viner, Associate Curator im Museum, sagte gegenüber Fox News Digital, der Brief sei Teil einer laufenden Korrespondenz über die Natur der PoesieWissen und Christentum.
Ein seltener Brief, der 1937 von CS Lewis geschrieben wurde, ist im Museum der Bibel in Washington, DC (dem Museum der Bibel), ausgestellt.
„In diesem besonderen Brief beschreibt Lewis die Vision, die bestimmte Dichter als“ Wissen im tiefsten Sinne „besessen hat, aber er lehnt die Idee ab, dass die Poesie ausschließlich auf“ große Subjekte „wie Wahrheit, Glaube oder Gott konzentriert werden“, sagte Viner.
Viner fügte hinzu: „Stattdessen merkt er humorvoll an, dass einige der größten Poesie der Menschheit mit scheinbar weltlichen und trivialen Themen befasst sind, wie“ Männer, die in einem Streit ineinander ineinander stecken. „
Die Ausstellung bringt Anbeter aller Altersgruppen zusammen, sagten Museumsführer.
„Die große Offenbarung der Poesie, argumentiert Lewis, ist, dass es keine trivialen noch uninteressanten Dinge gibt“, sagte Viner.
Klicken Sie hier, um sich für unseren Lifestyle -Newsletter anzumelden
Auch in enthalten Die Ausstellung sind erste und seltene Ausgaben von Lewis ‚Arbeit.
Carlos Campo, CEO von The Motb, sagte gegenüber Fox News Digital, die Ausstellung vereint Anbeter aller Altersgruppen.
Das Museum der Bibel in Washington, DC, verfügt über eine neue Ausstellung, in der die Reise von CS Lewis vom Atheismus zum Christentum zeigt. (Fox News Digital)
„Viele von uns, Menschen aus meiner Generation, wirklich …