Der A380 hatte auch eine komplizierte Empfängnis. „Obwohl es technologisch fortgeschritten ist, wurde es aufgrund eines großen Produktionsproblems um fast zwei Jahre verzögert“, sagt Bauer. „Die in Deutschland entworfenen Kabelsysteme waren mit den von French gebauten Rumpfabschnitten unvereinbar, da sie verschiedene 3D-Modellierungssoftwareversionen verwendeten. Diese Fehlausrichtung löste einen teuren und aus [potentially] Reputatal schädliche Kaskade von Neugestaltungen. “
Aktiver Service
Die Laufkosten wirken sich auf die Lebensdauer eines Flugzeugs sowie die Weiterentwicklung von Technologie und Trends aus. Der A380 ist ein Hulk eines Flugzeugs und seine Tage sind dank der mit seiner Größe verbundenen Kosten seit langem nummeriert. Im Jahr 2021 nahm Emirates, der größte Fan des Flugzeugs mit 121 in seiner Flotte, die Lieferung von der letzte hat jemals gemacht. Dies bedeutete, dass der A380 einen viel kürzeren Lauf hatte als der 747, der nach mehr als fünf Jahrzehnten nur im Jahr 2022 aus der Produktion ging.
Der Boeing 747 Jumbo Jet hat 50 Jahre gedauert.
Der 747 wurde aus dem Wunsch geboren, mehr Passagiere in die Kabine zu stecken und pro Sitzgewinne zu steigern, und war ein großer Erfolg, ohne dass die Konkurrenten in Bezug auf die Sitzkapazität bis zur A380 37 Jahre später in Anspruch genommen wurden. Beide Flugzeuge fliegen weiter. Forbes behauptet, dass noch 400 747 im Dienst sind (fast doppelt so hoch wie die Anzahl der A380s, die jemals hergestellt wurden). Qantas ‚letzte 747 machte seinen letzten Flug 2020.
Um ältere Flugzeuge in Gang zu halten, ist eine sorgfältige Wartung und eine sorgfältige Pilotierung erforderlich. New Tech ist retro geeignet und sie haben häufig auch Makeovers, um ihre Hütten oder Lackierungen auf dem neuesten Stand zu bringen: Im Mai 2025 enthüllte koreanische Luft einen 747-8I mit seinem intelligenten neuen blauen Look und Logo.
Die 747-8, die letzte Version des Jumbo Jet, die 2022 aus der Produktion ausging
„Im Laufe der Lebensdauer eines Jets wird es umfassende Wartungs- und Reparaturen durchlaufen, aber diese implizieren keine Verschlechterung der Sicherheit“, sagt Bauer.
„Im Gegenteil, Flugzeuge werden mit zunehmendem Alter strenger überwacht. Fluggesellschaften führen tägliche Linienprüfungen durch, …