Start Sport Roland Garros 2025: Iga Swiatek Brüssin beiseite Emma Raducan in 79 Minuten,...

Roland Garros 2025: Iga Swiatek Brüssin beiseite Emma Raducan in 79 Minuten, erstreckt sich auf 23 Spiele auf 23 Spiele

21
0
Roland Garros 2025: Iga Swiatek Brüssin beiseite Emma Raducan in 79 Minuten, erstreckt sich auf 23 Spiele auf 23 Spiele

Der IGA Swiatek -Juggernaut rollt. Der polnische Superstar verzeichnete ihren 23. Sieg in Folge bei den Roland Garros, und Emma Raducanu in Großbritannien war das jüngste Opfer und verlor mit 6: 1 und 6: 2 in geraden Sätzen. Swiateks frühere Niederlage bei den French Open kam am 9. Juni 2021 gegen die Griechenlands Maria Sakkari.

Chris Evert (USA) – 29 Spiele (1974-1981)

Monica Seles (Jugoslawien/USA) – 25 Spiele (1990-1996)

Justine Henin (Bel) – 24 Spiele 2005-2010)

Die Zeitung (Pol) – 23 2022-2025)

Swiatek kann ihren Streifen auf 28 Spiele ausdehnen, wenn sie es am 7. Juni schafft, die Trophäe zu heben.

Sie wird auch die erste Frau sein, die vier aufeinanderfolgende Titel seit mehr als einem Jahrhundert gewinnt.

Vier aufeinanderfolgende Titel einer Frau in Roland Garros, seit 1900

Jeanne Matthey (aus), 1909-1912

Suzanne Langlen (aus), 1920-1923

Tatsächlich haben es nur zwei Frauen geschafft, bei jedem Grand Slam -Event vier Titel in Folge zu gewinnen.

Vier oder mehr aufeinanderfolgende Grand Slam -Titel

Martin Navratilova (USA) – Wimbledon (1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987)

Chris Evert (USA) – US Open (1975, 1976, 1977, 1978).

Quelle

Vorheriger ArtikelWir behandeln Unternehmen wie Lebewesen mit Rechten. Warum nicht Flüsse?
Nächster ArtikelAndrew Lawrence: Comedian von den Veranstaltungsorten ausgeschlossen, nachdem er ‚abscheulicher‘ Witz über die Kollision von Liverpool Parade | UK News
Biografie: Christine Duerr ist eine erfahrene Journalistin mit über 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über nationale und internationale politische Nachrichten. Sie hat einen Master-Abschluss in Politikwissenschaften von der Harvard University und begann ihre Karriere als politische Analystin für einen renommierten Think Tank. Curtis wechselte später zum Journalismus, wo sie sich durch die Berichterstattung über wichtige Ereignisse wie Präsidentschaftswahlen, internationale Gipfel und bedeutende Gesetzesänderungen einen Namen gemacht hat. [email protected]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein