Start Wirtschaft Die Bauerngruppe fordert saisonale Tarife auf Reis

Die Bauerngruppe fordert saisonale Tarife auf Reis

37
0
Die Bauerngruppe fordert saisonale Tarife auf Reis

Reisfarm bei Sonnenuntergang (Dateifoto)

MANILA, Philippinen – Die Federation of Free Farmers (FFF) hat vorgeschlagen, saisonale Zölle auf Reis zu schlagen, um die örtlichen Landwirte zu schützen und den Zustrom von importiertem Getreide zu verwalten.

„Wenn wir saisonale Zölle haben, können wir unmittelbar vor und in den ersten Monaten der Erntezeit höhere Zölle auferlegen, nicht nur während der Erntezeit“, sagte Raul Montemayor, National Manager von FFF, während einer Anhörung zur Tarif Commission (Tarif Commission) am Freitag.

Der Artikel wird nach dieser Anzeige fortgesetzt

Montemayor sagte, dass diese vorgeschlagene Maßnahme die Ankunft von importiertem Reis während der zwischen März und April auftretenden Spitzenernte verhindern würde.

Das Erntejahr für Reis auf den Philippinen beginnt im Juli und endet im Juni im folgenden Jahr.

„Wir müssen studieren, wann das richtige Timing ist, aber das ist die Idee. Nach der Erntezeit können Sie die Zölle zurückbringen, damit sie den Landwirten nicht schaden und sie dann auf ein Niveau bringen, das den Verbrauchern nicht auch schadet“, fügte er hinzu.

Montemayor hob diese Idee, als der TC in der Petition von Samahang Industriya ng Agrikultura (SINAG) zur Wiedereinstellung des ursprünglichen Tarifs für importierten Reis nachdachte, da es die Einzelhandelspreise nicht erheblich senkte.

45% Tarif bei ASEAN -Importen

In seiner vor dem TC eingereichten Petition versucht Sinag, den Reistarif von 35 Prozent in Länder der ASEAN (Association of Southeast Asian Nations) und 50 Prozent in Nicht-ASEAN-Nationen zurückzukehren.

Der Artikel wird nach dieser Anzeige fortgesetzt

Jayson Cainglet, Executive Director von Sinag, sagte in seiner Präsentation, dass nur wenige Importeure von niedrigeren Tarifpreisen profitieren, während Verbraucher und Landwirte weiterhin die Hauptlast von niedrigeren Preisen für landwirtschaftliche Gate und höheren Einzelhandelspreisen trugen.

Cainglet argumentierte außerdem, dass die Ausführungsverordnung Nr. 62, die die Einfuhrzölle auf Reis auf 15 Prozent Juli letzten Jahres gekürzt hatte, „ineffektiv“ sei, um den Einzelhandelspreis dieser Grundnahrungsmittel zu senken.

Der Artikel geht danach weiter …

Quelle

Vorheriger ArtikelItalienische Archäologen entdecken überraschende jüdische Mikveh in der alten Stadt
Nächster ArtikelDie CDC begraben eine Masernprognose, die den Impfbedarf betonte
Biografie: Jan Maurer ist ein Technik-Enthusiast und Experte mit einem Hintergrund in Informatik und Journalismus. Er schloss sein Informatikstudium an der University of California, Berkeley, ab, bevor er seiner Leidenschaft für das Schreiben nachging. Phillip hat in verschiedenen Tech-Startups gearbeitet und war als Technik-Reporter für große Publikationen tätig, wo er über Innovationen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Unterhaltungselektronik berichtete. [email protected]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein