Start Wirtschaft Trumps „Befreiungstag“ überschattet die Ratenanruf der Reserve Bank

Trumps „Befreiungstag“ überschattet die Ratenanruf der Reserve Bank

25
0
Trumps „Befreiungstag“ überschattet die Ratenanruf der Reserve Bank

Der versprochene „Befreiungstag“ von US -Präsident Donald Trump kommt, aber australische Hypothekeninhaber, die hoffen, von hohen Zinssätzen befreit zu werden, müssen möglicherweise noch eine Weile warten.

Die Kennzinsentscheidung der Reservebank ist in der Regel das größte wirtschaftliche Ereignis einer bestimmten Woche. Aber da die meisten Analysten und der Markt, der sich nicht verändert, wenden sich alle Augen nach Washington, wo die größte Runde von bisher bis am Mittwoch (US -amerikanischen Zeit) auferlegten Zöllen für amerikanische Importe vorgenommen werden sollen.

Die Kennzinsentscheidung der Reservebank ist in der Regel das größte Wirtschaftsereignis einer bestimmten Woche.Credit: Louie Douvis

Australische Stahl- und Aluminiumproduzenten wurden bereits von 25 Prozent Tarifen getroffen, aber sogenannte gegenseitige Abgaben könnten sich auf alle Exportindustrien auswirken, wenn Trump seine Bedrohung bei der Behandlung von Australiens 10-prozentigen Güter- und Dienstleistungssteuer als Handelsbemerkung befolgt.

Der Chefökonom von Betashares, David Bassanese, sagt, es sei ein „lächerliches Argument“, da die GST eine Mehrwertsteuer ist, die wahllos für den lokalen Verbrauch und die Importe in Australien gleichermaßen auferlegt wird.

„Wir werden abwarten und sehen, aber das wäre sehr unfair und unglücklich, wenn wir diesen Weg gehen würden“, sagte Bassanese gegenüber AAP.

Der Tarif hat sich auf die Wirtschaft auswirken, sagte er. Erstens die Ankündigungsphase, in der Unsicherheit darüber, wer Zölle ausgesetzt sein wird, wie hoch sie sein werden und wie lange sie die Märkte negativ beeinflussen werden. Dann kommt die tatsächliche Auswirkungen auf die Wirtschaft, wobei die Analysten die Daten in den nächsten Wochen und Monaten schwitzen, um das Ausmaß des Schadens zu bewerten.

In den USA riskierten die Zölle, Preise und Weichmaßnahmen zu erhöhen. Da Australien jedoch ausschloss, eigene gegenseitige Tarife auferlegt zu haben, war das Risiko für das Inlandswirtschaftswachstum das dringendere Problem, sagte Bassanese.

„In dem Maße, in dem sich der Handelskrieg erhitzt, ist es wahrscheinlicher, dass es sich um die RBA -Kürzungsraten handelt als die Erhöhung“, sagte er.

Trotzdem gibt es …

Quelle

Vorheriger ArtikelDie falschen Behauptungen, die Menschen über Reisen in Indien machen
Nächster ArtikelNachdem Netflix das Fernsehen dominiert hat, setzt er das Spielen im Visier und beabsichtigt, Smartphones als Controller zu verwenden
Biografie: Jan Maurer ist ein Technik-Enthusiast und Experte mit einem Hintergrund in Informatik und Journalismus. Er schloss sein Informatikstudium an der University of California, Berkeley, ab, bevor er seiner Leidenschaft für das Schreiben nachging. Phillip hat in verschiedenen Tech-Startups gearbeitet und war als Technik-Reporter für große Publikationen tätig, wo er über Innovationen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Unterhaltungselektronik berichtete. [email protected]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein