Start Wirtschaft Ayala, Mitsubishi Seal P18.4-B Deal für die Hälfte von GCASH

Ayala, Mitsubishi Seal P18.4-B Deal für die Hälfte von GCASH

40
0
Ayala, Mitsubishi Seal P18.4-B Deal für die Hälfte von GCASH

Jaime Augusto Zobel de Ayala ist zu sehen – Ayala Corp.

MANILA, PHILIPPINEN-Ayala Corp. und Japans Mitsubishi Corp. haben ein Abkommen von 18,4 Milliarden Peseten abgeschlossen, um eine Hälfte der von Zobel Family geführten Konglomerat an der populären E-Wallet-GCASH zu verkaufen.

In einer Aktienbörse am Mittwoch gab Ayala bekannt, dass es einen Investitionsvertrag mit Mitsubishi unterzeichnet habe, damit letztere 18 Millionen gemeinsame und einlösbare Vorzugsaktien von AC Ventures Holding Corp.

Der Artikel wird nach dieser Anzeige fortgesetzt

AC Ventures hält einen Anteil von 13 Prozent an Fintech Unicorn Mynt, dem Eigentümer des GCASH-Operators G-Xchange Inc. und der Microlender-Sicherungskredite.

Ayala und Mitsubishi werden nach der Transaktion jeweils eine 50-prozentige Eigentümerin an AC-Unternehmen abhalten.
Der Präsident und CEO von Ayala, Cezar, zuvor sagte der Eintrag von Mitsubishi, „einen sinnvollen Wert zu verleihen

Mynt, die es Mynt ermöglicht, seinen über 94 Millionen registrierten Benutzern einen erheblichen Wert zu bieten. “

LESEN: Ayala verkaufen 50% Beteiligung an GCASH für 18 Milliarden Peseten

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Ihr Abonnement war erfolgreich.

Quelle

Vorheriger ArtikelDer Anti -Konfusions -Tourismus in Cirebon kann eine aufregende Wahl sein!
Nächster ArtikelDie Erde weicht Solarsturm aus, Weltraumexperten beobachten nach mehr Aktivitäten
Biografie: Jan Maurer ist ein Technik-Enthusiast und Experte mit einem Hintergrund in Informatik und Journalismus. Er schloss sein Informatikstudium an der University of California, Berkeley, ab, bevor er seiner Leidenschaft für das Schreiben nachging. Phillip hat in verschiedenen Tech-Startups gearbeitet und war als Technik-Reporter für große Publikationen tätig, wo er über Innovationen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Unterhaltungselektronik berichtete. [email protected]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein