Start Wirtschaft Wie Tarife ihren Namen bekommen haben: NPR

Wie Tarife ihren Namen bekommen haben: NPR

27
0
Wie Tarife ihren Namen bekommen haben: NPR

Das Wort „Tarif“ machte sich irgendwann im 16. Jahrhundert ins Englische ins Englische. Hulton Archiv/Getty -Bilder verbergen die Bildunterschrift

Schalten Sie die Bildunterschrift Hulton Archiv/Getty -Bilder um

Zölle sind das Lieblingswort von Präsident Trump. Das ist keine Übertreibung.

„Ich sage immer, ‚Tarife‘ ist das schönste Wort für mich im Wörterbuch“ sagte bei einer Kundgebung Nur wenige Stunden nach seiner Amtseinführung im Januar. „Weil die Zölle uns wie die Hölle reich machen werden. Es wird die Geschäfte unseres Landes zurückbringen, die uns zurückgelassen haben.“

Seine zweite Verwaltung traf den Boden mit einer Serie von bedrohten, auferlegten und verzögerten Einfuhrzöllen, ursprünglich gegen Kanada, Mexiko, Kolumbien und China sowie Produkte wie Stahl, Autos und Autoteile.

Seitdem haben Gesprächen die Bedrohungen und Ängste der Zölle weiterhin den Diskurs – in den USA und auf der ganzen Welt – vor allem nach Trumps Diskurs dominiert.Befreiungstag“ Bekanntmachung.

Diese Zölle – ein Grundlinienmindestens von 10% für alle Importe sowie zusätzliche Steuern auf Waren aus Dutzenden von Ländern – sendeten Märkte und stürzten und Rezessionsängste schweben, nachdem sie letzte Woche enthüllt wurden. Sie lösten Kritik aus Wall Street Und Weltführerund sie brachten mehrere Länder zum Verhandlungstisch, obwohl Trump darauf bestand, dass sie bestehen wird nicht angehalten.

Mainstream -Ökonomen haben lange kritisierte Zölle als Hindernis für den Freihandel, das die US-Verbraucher mit niedrigem Einkommen überproportional belastet. Aber Trump behauptet, dass Tarife der Schlüssel zu …

Quelle

Vorheriger ArtikelKapil Mishra von BJP bewegt sich in seiner mutmaßlichen Rolle im Jahr 2020 in Delhi -Unruhen gegen Untersuchungsbefehl gegen Untersuchung
Nächster ArtikelFunktioniert intermittierendes Fasten? | Minze
Biografie: Jan Maurer ist ein Technik-Enthusiast und Experte mit einem Hintergrund in Informatik und Journalismus. Er schloss sein Informatikstudium an der University of California, Berkeley, ab, bevor er seiner Leidenschaft für das Schreiben nachging. Phillip hat in verschiedenen Tech-Startups gearbeitet und war als Technik-Reporter für große Publikationen tätig, wo er über Innovationen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Unterhaltungselektronik berichtete. [email protected]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein