Der Journalist Michael Shalenberger sagt, die spanische Regierung bestreitet den wahren Schuldigen hinter ihren Stromausfällen in „Bottom Line“.
Frankreich: Nach vier Jahrzehnten des Verbots der Atomkraft in Dänemark erwägt das Land nun, seine anti-atomare Haltung umzukehren. Und dieser Schritt kann Teil einer großen Veränderung der Erzeugung von Strom in Europa sein.
Die Dänen nahmen den massiven Stromausfall im letzten Monat zur Kenntnis Spanien und benachbartes Portugal Plus einige aus Südfrankreich. Das Problem war, dass es zu dieser Zeit keine zuverlässige Basisleistung wie Kernenergie im Netz gab. Stattdessen mussten sich diese Länder auf häufig instabile erneuerbare Energien wie Solar und Wind verlassen.
Als der Blackout eintraf, schließte der Spaniens Premierminister eine Übersteuerung von Solar und anderen erneuerbaren Energien als Grund für den Absturz des Netzes kategorisch aus. Immer noch zunehmende Anzahl von Menschen sehen es nicht so.
„Ohne Nuklear ist Net-Zero unmöglich“, sagte Daniel Lacalle Chefökonom bei der in Madrid ansässigen Investmentgesellschaft Tressis gegenüber Fox Business. Das liegt daran, dass erneuerbare Energien wie Solar oder Wind nicht zuverlässig genug sind, um konsistente Energie zu liefern.
Spaniens Drang für Netto-Null-Rückenfeuer mit einem lähmenden Stromausfall in zwei Nationen
Die Stadt Granada mit Alhambra war während des Stromausfalls, der am 28. April 2025 landesweit in Granada, Spanien, spaniensweit betroffen war, in die Dunkelheit gestürzt (Fermin Rodriguez / Nurphoto über Getty Images / Getty Images).
Alle Stromnetze müssen eine sogenannte Basiskraft haben, auf die sich Experten verlassen können. Historisch gesehen war die Basis Kohle, Erdgas und Kern. Aber von diesen drei produziert nur Kern von Kohlenstofffreie Strom.
In der Zwischenzeit hat ein Großteil der Bevölkerung Europas seit Jahrzehnten Angst vor der Kernenergie, als Anti-Nuklear-Aktivisten die Katastrophen in Tschernobyl, der Ukraine und den Katastrophen zitieren Fukushima, Japan. Aber Lacalle sagt, dass es jetzt einige gute Nachrichten für Nuclear gibt.
Dänemark…