Jamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase, wiegt Präsident Donald Trumps ‚Big, Beautiful Bill‘.
Als Präsident Donald Trump Zeigt keine Anzeichen dafür, dass seine Handelsagenda verlangsamt wurde, und der CEO des amerikanischen Bankengiganten JPMorgan Chase hob das, was er als „wichtigstes“ Fokus für die Trump -Administration inmitten der verändernden geopolitischen „tektonischen Platten“ behauptete.
„Das Gesamtbild ist, dass sich die tektonischen Platten verändern. Wir müssen uns um die Köpfe wickeln.“ Jamie Dimon sagte während eines exklusiven Interviews auf „Morgen mit Maria“, „ am kommenden Montag ausstrahlen.
Dimon beobachtete die sich verändernden „Geopolitik mit diesen schrecklichen Kriegen, schreckliche Terroraktivitäten in der Welt, Nordkorea, die potenzielle Verbreitung von Atomwaffen im Laufe der Zeit, was die größte Bedrohung für die Menschheit darstellt“ sowie die sich verändernde Weltwirtschaft.
„Das Wichtigste ist, diese militärischen Allianzen aufrechtzuerhalten und alles auszugeben, was Sie ausgeben mussten, um das stärkste Militär der Welt zu haben … die westlichen Militär Allianzen zusammenhalten“, drängte er. „Wenn sich die Welt nicht auf Amerikas Militärschirm verlassen kann … werden sie nach Alternativen suchen – und es gibt nur eine andere echte Alternative da draußen oder eine Atomwaffe.“
Der Präsident und CEO von Ronald Reagan Presidential Foundation und das Institut, David Trulio, feiert das Erbe und die Auswirkungen des ehemaligen Präsidenten auf „Kudlow“.
Dimon bemerkte, dass die Aufrechterhaltung militärischer und wirtschaftlicher Allianzen der Schlüssel ist, um „die Welt sicher und frei für die Demokratie“ zu halten.
Die Trump -Administration hat einen Großteil ihrer ersten Monate im Amt auf außenpolitische Fragen wie Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten sowie in den globalen Handel konzentriert, nämlich durch aggressive Tarifpolitik.
Obwohl Trumps Verwaltung steht vor einem Rechtsstreit Über seine aggressive Tarifpolitik bleibt das Weiße Haus in der Handelsagenda des Präsidenten zuversichtlich und forderte „drei“ … …