Start Wirtschaft Warum JPMorgan Sarah Kapnick von NOAA als Chefklimawissenschaftler eingestellt hat

Warum JPMorgan Sarah Kapnick von NOAA als Chefklimawissenschaftler eingestellt hat

14
0
Warum JPMorgan Sarah Kapnick von NOAA als Chefklimawissenschaftler eingestellt hat

Sarah Kapnick begann ihre Karriere im Jahr 2004 als Investment Banking Analyst für Goldman Sachs. Sie wurde fast sofort durch die Überschneidung von finanziellem Wachstum und Klimawandel und dem Mangel an Kundenberatung in diesem Thema getroffen.

Die Integration der beiden würde den Anlegern helfen, sowohl die Risiken als auch die Möglichkeiten zu verstehen und ihnen dabei zu helfen, Klimainformationen im Finanz- und Geschäftsbetrieb zu verwenden. Mit einem Abschluss in theoretischer Mathematik und geophysikalischer Flüssigkeitsdynamik sah sich Kapnick als einzigartig positioniert, um diese Herausforderung zu stellen.

Aber zuerst musste sie tiefer in die Wissenschaft eingehen.

Das führte sie zu mehr studieren und dann zum Nationales ozeanische und atmosphärische Verwaltung (NOAA), die wissenschaftliche und regulatorische Behörde der Nation innerhalb des US -Handelsministeriums. Seine definierte Mission ist es, Veränderungen in Klima, Wetter, Ozeanen und Küsten zu verstehen und vorherzusagen und dieses Wissen und diese Informationen mit anderen zu teilen.

Im Jahr 2022 wurde Kapnick zum Chefwissenschaftler von NOAA ernannt. Zwei Jahre später, JPMorgan Chase stellte sie ab, aber nicht als Chief Sustainability Officer, eine Rolle, die bei den meisten großen Investmentbanken auf der ganzen Welt üblich ist und eine Position, die bereits bei JPMorgan besetzt war.

Kapnick ist vielmehr der globale Leiter des Klimadadiums von JPMorgan, ein einzigartiger Job, den sie 2004 vorgestellt hat.

Nur wenige Tage vor dem offiziellen Beginn der nordamerikanischen Hurrikan -Saison sprach CNBC mit Kapnick aus ihrem Büro bei JPMorgan in New York über ihre derzeitige Rolle bei der Bank und darüber, wie sie Kunden berät und warnt.

Hier ist die Fragen und Antworten:

(Dieses Interview wurde für Länge und Klarheit leicht bearbeitet.)

Diana Olick, CNBC: Warum braucht JPMorgan Sie?

Sarah Kapnick, JPMorgan Global Head of Climate Advisory: JPMorgan und Banken benötigen Klima -Expertise, da die Kundennachfrage nach dem Verständnis des Klimawandels, des Verständnisses, wie sie sich auf Unternehmen auswirkt, und zu verstehen, wie man plant. Kunden möchten verstehen, wie man Frameworks zum Nachdenken über den Klimawandel erstellt, wie man darüber nachdenkt …

Quelle

Vorheriger ArtikelEin Roadtrip entlang der robusten und abgelegenen Korallenküste Westaustraliens
Nächster ArtikelFunky Little Arizona Town wird nach seltsamen UFO -Sichtungen als „New Roswell“ gefeiert
Biografie: Jan Maurer ist ein Technik-Enthusiast und Experte mit einem Hintergrund in Informatik und Journalismus. Er schloss sein Informatikstudium an der University of California, Berkeley, ab, bevor er seiner Leidenschaft für das Schreiben nachging. Phillip hat in verschiedenen Tech-Startups gearbeitet und war als Technik-Reporter für große Publikationen tätig, wo er über Innovationen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Unterhaltungselektronik berichtete. [email protected]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein