Eine Touristin, die im Juni 2024 eine Flusskasse in Paris genießt-Foto von Doris Dumlao-Abadilla
PARIS, Frankreich-Die französischen Behörden wollen der Flusskasse gesetzliche Rechte geben, um die weltberühmte Wasserstraße vor Gericht besser zu verteidigen und sein fragiles Ökosystem zu schützen, das Teil einer globalen Bewegung zur Gewährung einer juristischen Person für die Natur gewährt.
In einer am Mittwoch verabschiedeten Resolution forderte der Stadtrat von Paris das Parlament auf, ein Gesetz zu verabschieden, das der Seine -Rechtspersönlichkeit verabschiedet wird, um „eine unabhängige Erziehungsberechtigte zur Verteidigung ihrer Rechte vor Gericht“ zu ermöglichen.
Der Artikel wird nach dieser Anzeige fortgesetzt
„Die Seine muss in der Lage sein, sich selbst als Gegenstand des Gesetzes und nicht als Objekt zu verteidigen, da sie immer angegriffen wird“, sagte Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo.
Naturschützer haben die Gewährung von fragilen Ökosystemen wie Flüssen und Bergen grundlegende gesetzliche Rechte zur besseren Schutzung gewährt.
Präzedenzfälle
Zuerst in einer Welt, Neuseeland im Jahr 2017 erkannte den Whanganui -Fluss an von indigenen Menschen als lebendiges Einrichtungen verehrt, mit der Gesetzgebung kombiniert westliche rechtliche Präzedenzfälle und Maori -Überzeugungen.
Im Jahr 2022 gewährte Spanien dem Mar -Menor, einem der größten Salzwasserlagunen Europas, den Status des Marsches, um seinem bedrohten Ökosystem einen besseren Schutz zu gewähren.
Der Pariser Rat stützte seine Entscheidung auf die Schlussfolgerungen eines Bürgerkonvents über die Zukunft der Seine, die zwischen März und Mai stattfand.
Der Artikel wird nach dieser Anzeige fortgesetzt
Fünfzig Bürger, die zufällig ausgewählt wurden, schlugen vor, die Seine -Grundrechte wie „das Existenzrecht, zu fließen und zu regenerieren“.
LESEN: Neuseeländischer Berg gewährte Persönlichkeit, anerkannt als Māori heilig
Der Artikel wird nach dieser Anzeige fortgesetzt
Heimat von 40 Fischarten
Die Seine muss als Ökosystem angesehen werden, das „niemand beanspruchen kann“, wo die Erhaltung des Lebens „Vorrang vor allem haben muss“, schloss die Konvention.
Es bemerkte auch „positive“ Veränderungen mit der Seine …