Das Ministerium für Straßenverkehr und Autobahnen (MORTH) überprüft aktiv einen Vorschlag zur Erhöhung der Versicherungsprämien (TP) von Motor Dritten (TP), nachdem die Versicherungsbehörde und die Entwicklungsbehörde Indiens (IRDAI) Empfehlungen berichtet haben, berichtete CNBC-TV18.
Der Vorschlag deutet auf eine durchschnittliche Erhöhung von 18% hin, wobei eine steilere Steigerung von 20 bis 25% für mindestens einer Fahrzeugkategorie um 20–25% ist. In den nächsten 2 bis 3 Wochen wird eine endgültige Entscheidung erwartet, wonach eine Benachrichtigungsentwurf für die öffentliche Konsultation gemäß der Standardregulierungspraxis ausgestellt werden konnte.
Warum die Wanderung jetzt? Branchendruck Mount
Motor TP -Versicherungwas nach dem Gesetz über Kraftfahrzeuge obligatorisch ist, deckt Verbindlichkeiten von Drittanbietern ab, die sich aus Unfällen mit versicherten Fahrzeugen ergeben. Trotz seiner Bedeutung sind TP -Prämien seit vier Jahren unverändert geblieben, auch wenn die Versicherer weiterhin mit zunehmenden Verlusten des Segments konfrontiert sind. Die Branche wurde aufgrund steigender medizinischer Kosten, gesetzlich erweiterten Siedlungen und einer erhöhten Fahrzeugdichte auf indischen Straßen belastet.
Finanzielle Belastung in Verlustquoten ersichtlich
Die Verlustquoten – der Prozentsatz der als Ansprüche ausgezahlten Prämie – sind in den letzten Jahren alarmierend hoch geblieben. Nach Quellen:
Solche Zahlen unterstreichen den Zeichnungsstress, der die allgemeinen Versicherer aufgrund stagnierender Prämienraten gegenübersehen.
Auswirkungen auf den allgemeinen Versicherungssektor
Für das Geschäftsjahr 25 umfasste die TP -Versicherung fast 60% des Gesamtmotors Versicherung Prämien und trugen 19% zum allgemeinen Prämieneinkommen der allgemeinen Versicherungsbranche bei. Angesichts dieser erheblichen Aktie sind Analysten der Ansicht, dass eine 20% ige Erhöhung das kombinierte Verhältnis des Sektors – ein wichtiges Maß für die Rentabilität der Underwriting – um geschätzte 4–5% steigern könnte.
Rufen Sie regelmäßige Überarbeitungen an
Branchenexperten forderten seit langem systematische und regelmäßige Überarbeitungen von TP -Prämien, um sich an wirtschaftlichen Realitäten anzupassen. Die letzte Revision …