Start Wissenschaft Wie der „Brieftest -Test“ unser Bedürfnis nach einem sozialen Sicherheitsnetz zeigt

Wie der „Brieftest -Test“ unser Bedürfnis nach einem sozialen Sicherheitsnetz zeigt

47
0
Wie der „Brieftest -Test“ unser Bedürfnis nach einem sozialen Sicherheitsnetz zeigt

„Die wichtigste Entscheidung, die wir treffen“, ein Zitat oft zugeschrieben An Albert Einstein ist „ob wir glauben, dass wir in einem freundlichen oder feindlichen Universum leben.“

Dies ist nicht nur philosophisches Nachdenken. Nach dem 2025 Welt GlücksberichtDieser Glaube könnte eine der politisch dringendsten Fragen unserer Zeit sein – denn wenn wir aufhören, uns gegenseitig zu vertrauen, beginnt sich die Demokratie zu entwirren.

Was der „Brieftest“ über uns enthüllt

Vor ein paar Jahren fand ich eine Brieftasche im Rücken eines New Yorker Taxi. Bargeld, Kreditkarten und Arztkarten – es wäre einfach gewesen, es mit dem Fahrer oder zufällig verloren und gefunden zu lassen. Stattdessen verbrachte ich den ganzen Morgen damit, den Besitzer aufzuspüren, indem ich eine Nummer von einer medizinischen Karte im Inneren anrief. Schließlich verband uns ihre Arztpraxis. Als sie mich anrief, war sie fassungslos, dass jemand zu solchen Längen gegangen war, um es zurückzugeben.

Als ich diese Geschichte erzählte, erzählte mir ein Kollegen, dass jemand ihre Brieftasche eine volle Woche nach dem Verlust zurückgegeben hatte. Und es gibt noch mehr: Ich habe einmal meinen Führerschein – für mich weitaus wertvoller als jede Brieftasche – in der Canal Street, einem Bereich, der mehr für Knockoff -Handtaschen als zufällige Freundlichkeit bekannt ist, fallen gelassen. Einen Monat später erschien es in meiner Mailbox ohne Notiz oder Erklärung – nur beweist, dass jemand genug darum ging, ihn zurückzugeben.

Diese Geschichten sind nicht selten. Der World Happiness -Bericht zitiert ein globales Experiment – ursprünglich veröffentlicht in Wissenschaft – Wo Forscher Brieftaschen „verloren“, um zu sehen, ob die Leute sie zurückgeben würden. Die meisten Menschen nahmen an, dass die Brieftaschen nicht zurückkommen würden, besonders wenn sie Bargeld enthalten würden. Aber das Gegenteil geschah: Brieftaschen mit Geld wurden weitaus häufiger als erwartet zurückgegeben – in vielen Fällen sogar mehr als die ohne Bargeld.

Wenn Vertrauen zusammenbricht, tut auch die Stabilität

Wir leben durch eine Zeit von tiefe politische Unruhenmit populistischen Bewegungen, demokratischen Rückstand und Extremismus weltweit steigend. Der gemeinsame Faden? Misstrauen.

Der Welt Glücksbericht zeigt deutlich, dass das Leben …

Quelle

Vorheriger ArtikelTrumps DOE kündigt DEI -Sprachreste innerhalb der Agentur an
Nächster ArtikelSekuya entwickelte eine Autospannung und errichtete die Zusammenarbeit mit Mansory
Biografie: David Bach ist Kulturkritiker und Autor mit den Schwerpunkten Kunst, Literatur und Gesellschaftskritik. Er hat seinen Master in Kulturwissenschaften an der New York University gemacht und an verschiedenen Publikationen mitgewirkt, in denen er die Schnittstelle zwischen Kultur, Identität und Gesellschaft untersucht. Terrys Schriften beschäftigen sich häufig mit aktuellen Themen, darunter Rasse, Geschlecht und der Einfluss der Technologie auf die Kultur. [email protected]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein