Als Nation werden wir etwas sagen, um Konfrontation zu vermeiden.
Tatsächlich ergab eine kürzlich durchgeführte Studie, dass die Briten durchschnittlich 14 ‚höfliche‘ ismen ‚pro Tag aussprechen, um unnötige Spannungen zu verweilen.
Phrasen wie „mit allem Respekt“ und „Ich werde es denken“ sind ein regelmäßiges Merkmal des alltäglichen Gesprächs.
Aber sollten Sie sich Sorgen machen, wenn jemand Ihnen sagt, dass Sie sich keine Sorgen machen sollen?
„Höfliche Ismen sind ein faszinierendes Merkmal der Kommunikation, das in Großbritannien ausgiebig eingesetzt wird und unsere Präferenz häufig für indirekte Konfrontation widerspiegelt“ London.
„Aber sie sind eigentlich kein neuer Trend. Wir benutzen sie seit Tausenden von Jahren. ‚
Hier haben Experten die wahren Bedeutungen der gängigsten höflichen Wahlen – mit urkomischen Ergebnissen entlarvt.
Verwenden Sie das interaktive unten, um festzustellen, ob Sie richtig erraten können, was jeder von ihnen bedeutet.
Ihr Browser unterstützt IFrames nicht.
Neue Daten zeigen, dass ein britisches Stereotyp wahr ist – Briten haben wirklich Hasskonfrontation. Bild: In British Sitcom Fawlty Towers sagt der Hotelbesitzer Basil Fawlty (gespielt von John Cleese) oft „Ich bitte um Verzeihung“, als Antwort auf etwas, das er nicht versteht oder anstößt
Der häufigste höfliche Wolzen-Ismus, der täglich ausgerollt ist, ist ‚Oooh, könnte ich einfach an dir vorbei drücken?‘, Was wirklich bedeutet, dass ich mir aus dem Weg räte.
Auf dem zweiten Platz kommt ‚klingt Spaß, ich werde dich wissen lassen‘ – wiederum von ‚Ich komme nicht‘.
In der Zwischenzeit: „Ich bitte um Verzeihung?“ Ist der dritthäufigste höfliche höfliche Ismus, der verwendet wird, anstatt zu fragen: „Was zum Teufel hast du gerade gesagt?“
Andere häufigste Phrasenwechsel sind „gemäß meiner letzten E -Mail“ – was jeder weiß, dass ich wirklich „Ich habe dir das schon gesagt“ bedeutet.
Und jemandem zu sagen, „das ist eine Art und Weise, wie man es betrachtet“, bedeutet „Sie sind wild von der Marke“.
Jeder von zwei Teilnehmern sagte, er benutze regelmäßig höfliche Ismen im Büro, während 43 Prozent sagten, er nutze sie für Freunde.
Fast ein Drittel sagte, sie glauben, dass sie …