Die Menschen scheinen immer Rindfleisch mit Veganern zu haben – und Wissenschaftler sagen, sie haben herausgefunden, warum.
Eine neue Studie, die im Journal veröffentlicht wurde Lebensmittelqualität und Präferenz stellte fest, dass der Hass des typischen Fleischfressers auf Veganer einfach auf Neid zurückzuführen ist.
Forscher der University of Vaasa in Finnland wollten verstehen, warum eine pflanzliche Ernährung und die Verwendung von Fleischersatz in Europa immer noch so verpönt sind.
Eine neue Studie ergab, dass der Hass gegen Veganer einfach daran liegen könnte, dass Fleischesser neidisch auf sie sind. Ednurg – stile.adobe.com
„Der Verbrauch von Fleisch- und Fleischersatzstörungen ist ein hochbelastetes soziales Phänomen“, sagte Roosa-Maaria Malila, Autorin der Studie, in einem Stellungnahme. „Nach unseren Forschungen werden Verbraucher, die pflanzliche Alternativen bevorzugen, als sozial unterschiedlich empfunden-und nicht in guter Weise.“
Das Team bat 3.600 Teilnehmer aus Finnland, Großbritannien, Deutschland und Schweden, ihre Meinung zu einem fiktiven Verbraucher auf der Grundlage ihrer Einkaufsgewohnheiten der Einkaufsgewohnheiten abzugeben.
Den Teilnehmern wurden drei verschiedene Einkaufslisten gezeigt. Alle Listen enthielten dieselben fünf Grundnahrungsmittel: Pasta, Brot, Apfelsaft, Karotten und Bananen-sie variierten jedoch auf der Grundlage der Einbeziehung oder dem Ausschluss von Proteinprodukten auf pflanzlicher Basis.
Eine Liste war für einen Fleischfresser, einschließlich Artikel wie gehacktes Fleisch, Erkältungsschnitte und Würste. Die „flexible“ Liste enthielt eine Mischung aus Fleisch- und pflanzlichen Artikeln wie Hühnerbrötchen und Gemüsewürfeln. Die dritte Liste war stark in Fleischersatz wie Gemüsebasis und vegetarische Würste.
Die Forschung ergab, dass die imaginären Käufer, die vegetarische Lebensmittel bevorzugten, als umweltfreundliche Menschen angesehen wurden, die kompetent, gesundheitsbewusst und moralisch sind.
Das Team bat 3.600 Teilnehmer aus Finnland, Großbritannien, Deutschland und Schweden, auf der Grundlage ihrer Einkaufsliste Meinungen zu einem fiktiven Verbraucher zu machen. via Sciencedirect.com
Die Teilnehmer …