Astronomen haben im Weltraum etwas Erstaunliches gesehen. Zwei Galaxien greifen sich gegenseitig wie ein Duell an.
Die Galaxien bewegen sich mit über 1,8 Millionen km pro Stunde sehr schnell aufeinander zu. Wissenschaftler sahen dies fast vier Jahre lang Teleskope.
Eine Galaxie schießt eine starke Strahlung auf die andere. Es schiebt Gaswolken weg und verhindert, dass neue Sterne sich bilden.
Die Forscher nennen diesen Kampf einen „kosmischen Treffpunkt“. Diese Galaxien, die 11 Milliarden Lichtjahre entfernt sind, verschmelzen langsam zu einer großen Galaxie.
Dieses seltene Ereignis gibt Wissenschaftlern die Möglichkeit zu verstehen, wie sich die Galaxien im frühen Universum verändert haben, wenn solche Zusammenstöße häufiger waren.
„Es ist ein aufregendes Feld zum Lernen. Forschung So kann uns mehr über die Geburt neuer Galaxien lehren und beobachten, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickeln. “ Astrophysiker Dong-woo Kim sagte gegenüber CNN.
Kraftvolle Teleskope
Forscher verwenden sehr große Teleskope. Sie haben festgestellt, dass ein heller Kern, der ein Quasar bezeichnet wird, in einer Galaxie eine andere Galaxie in der Nähe schädigen. Der Quasar, der von einem supermassiven Schwarzen Loch angetrieben wird, setzt eine starke Strahlung frei – etwa tausendmal stärker als die Strahlung in unserer Milchstraße.
„Zuerst wussten wir nur, dass zwischen dem (angreifenden Galaxy) Quasar und uns ein molekulares Gas bestand. Erst nachdem wir mit größeren Teleskopen anfingen, zu schauen, gab es, dass es tatsächlich zwei Galaxien gab“, sagte der Forscher Pasquier Noterdaeme der Veröffentlichung.
Diese Strahlung bricht Wasserstoff in Gaswolken aus, die Sterne bilden. Infolgedessen werden die Wolken zu klein und dünn, um neue Sterne zu erzeugen. Extra Material aus der zweiten Galaxie füttert den Quasar und verleiht ihm mehr Energie.
Zum ersten Mal sahen Wissenschaftler direkt, wie sich die Strahlung eines Quasars auf das nahe gelegene Sterngas auswirkt. Es war etwas nur in ihrer Fantasie zuvor.
Wissenschaftler untersuchten diesen Quasar, da er bei Tausenden von entfernten Raumsignalen seltene Merkmale zeigte. Diese Signale zeigen, aus welchen weit entfernten Objekten bestehen.
Quasar -Licht ist so stark, dass es in der Nähe versteckt …