Start Wissenschaft Tiere sprechen – wird das Rechtssystem zuhören?

Tiere sprechen – wird das Rechtssystem zuhören?

22
0
Tiere sprechen – wird das Rechtssystem zuhören?

Der Charakter von Dr. Dolittleder „mit den Tieren geht, mit den Tieren spricht“, war die zentrale Figur in einem frühen 20. Jahrhundert Reihe von Kinderbüchern geschrieben von Hugh loftingAls eine Art persönliches Gegenmittel gegen sein Trauma, das Schlimmste der Menschheit in den Gräben des Ersten Weltkriegs zu erleben. Aber Dr. Doolittle ist exzentrisch und natürlich Fiktion.

Zunehmend jedoch, jedoch mit den Tieren sprechen wird weniger eine Fantasie. Dies lädt einige nicht nur ein Fantastische Gesprächeaber die Rechte, die wir nicht-menschlichen Kreaturen zuordnen, rekonstruieren. Das vergangene Jahrzehnt hat eine Reihe neuer Erkenntnisse gebracht, die unser Verständnis von Tierbewusstsein und Kommunikation verändern. Eine neue Studie zur komplexen Kommunikation in Schimpansen und ein anderer über Bonobos ‚überraschende Sprachfähigkeitenund jüngste Erkenntnisse über Wie die Kommunikation von Spermien funktioniertAlle schlagen vor, dass einige Tiere komplexe Kommunikationsfähigkeiten haben, die der menschlichen Sprache in wichtiger Weise tatsächlich ähneln. Als AI und Bioakustiksowie andere clevere neue Techniken bringen wir uns dem Gespräch mit Tieren immer näher oder zumindest über ihre Gespräche – sollten wir uns auf das Update vorbereiten wie Rechtssysteme mit Tieren umgehen?

„Kompositionalität, Kurz gesagt: Es ist die Tatsache, dass wir sinnvolle Einheiten zu größeren Strukturen kombinieren können, deren Bedeutung aus der Bedeutung der Einheiten abgeleitet ist“, Mélissa Liege, ein Forscher in Primatologin und Linguistik an der Universität von Zürich, die Bonobos in der Demokratischen Republik unter studierten, aus dem Demokratischen Republik (sie werden nur in den Wäldern, in den Wäldern, in den Wäldern, in den Wäldern, in den Wäldern, in den Wäldern, in der Trümpfung, in der Überwälder, in der Überwälder, in der Überwälder, in der Überwäldungen, in der Überwälder, in der Überwälder, in der Überwälder, in der Überwälder, in der Überwälder, in der Überwälder, in der Überwälder, in der Überwälder, in der Überwälder, in der Konggo, In der Konggo ,ufiz. In einem Videointerview. Die Kombination von Einheiten der Sprache auf sinnvolle Weise ist eines der Kennzeichen dessen, was die menschliche Sprache tut, und es ist ein Beweis dafür bei einer Reihe von Tieren, die vermuten lassen …

Quelle

Vorheriger ArtikelHot Chili findet potenzielle chilenische Kupfer-Gold-Porphyr-Cluster
Nächster ArtikelIPL 2025 Playoffs, Qualifikationsspiel 1: 5 Dinge, auf die man in PBKs gegen RCB -Clash in Chandigarh achten sollte
Biografie: David Bach ist Kulturkritiker und Autor mit den Schwerpunkten Kunst, Literatur und Gesellschaftskritik. Er hat seinen Master in Kulturwissenschaften an der New York University gemacht und an verschiedenen Publikationen mitgewirkt, in denen er die Schnittstelle zwischen Kultur, Identität und Gesellschaft untersucht. Terrys Schriften beschäftigen sich häufig mit aktuellen Themen, darunter Rasse, Geschlecht und der Einfluss der Technologie auf die Kultur. [email protected]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein