In letzter Zeit waren mehrere Gräber hochrangiger antiker ägyptischer Beamte von lokalen Archäologen entdecktneue Licht auf eine vergangene Zivilisation.
Das ägyptische Ministerium für Tourismus und Antiquitäten kündigte die Entdeckung in einem Facebook -Beitrag am 26. Mai an. Es wurde vom Arabisch ins Englische übersetzt.
Die Gräber stammen alle bis in die Ära des neuen Königreichs, auch bekannt als ägyptisches Reich. Sie wurden am Standort Dra‘ Abu El-Naga am Westufer des Nils im Westufer des Luxor-Gouverneurs gefunden.
Mohamed Ismail Khaled, Generalsekretär des Obersten Antiquitätenrates, stellte fest, dass die Namen und Titel der Verstorbenen dank der überlebenden Inschriften alle identifiziert wurden.
Ministerium für Tourismus und Antiquitäten / Facebook
„Die Mission wird weiterhin die verbleibenden Inschriften in den Gräbern reinigen und studieren, um ein tieferes Verständnis für ihre Eigentümer zu erlangen und die Ergebnisse wissenschaftlich zu studieren und zu veröffentlichen“, fügte er hinzu.
Das erste Grab gehörte einem Mann namens Amenemopet aus der Ramesside -Zeit, der von 1292 bis 1069 v. Chr. Dauerte
Er arbeitete in einem Tempel, der sich Amun gewidmet hat, einem hoch verehrten ägyptischen Gott.
Ministerium für Tourismus und Antiquitäten / Facebook
Die meisten der Hieroglyphen In Amenemopets Grab wurden zerstört, aber das Ministerium stellte fest, dass die verbleibenden „Angebotsszenen darstellen Opfereine Darstellung der Bestattungsmöbel und a Bankettszene. ““
„Einer gehört zu einer Person namens“ Paki „, die als Vorgesetzter des Getreidesilo arbeitete, und der andere einer Person namens“ „, die als Vorgesetzter des Amun -Tempels in den Oasen, Bürgermeister der nördlichen Oasen und als Schreiber arbeitete“, stellte die Erklärung fest.
Amenemopets Grab bestand auch aus einem kleinen Innenhof und einem Eingang mit einer quadratischen Halle.
Ministerium für Tourismus und Antiquitäten / Facebook
Die Gräber beider Paki und haben neben Wellen auch Innenhöfe.
In einer Erklärung der ägyptische Minister für Tourismus und Antiquitäten …