Ein privates japanisches Raumschiff stürzte ab, als er am Freitag einen Touchdown auf dem Mond versuchte. Das in Tokio ansässige Unternehmen Isspace erklärte die Mission für ein Versagen mehrere Stunden, nachdem die Kommunikation mit dem Lander verloren gegangen war. Dies war der zweite Mondlandversuch von Ispace.
Der Lunar Lander der Resilienz hatte eine Landungssequenz begonnen, um am 6. Juni 2025 (JST) einen sanften Touchdown in der Region Stute Frigoris („Meer der Kälte“) der nördlichen Hemisphäre des Mondes zu machen.
Nach der Landungssequenz konnte das Mission Control Center nicht in der Lage sein, Kommunikation mit dem Lunar Lander der Resilienz zu ermitteln.
In einer Erklärung auf X sagte Ispace: „Ab 8:00 Uhr [local time] Am 6. Juni 2025 haben Mission Controller festgestellt, dass es unwahrscheinlich ist, dass die Kommunikation mit dem Lander wiederhergestellt wird und der Erfolg des Erfolgs 9 nicht erreichbar ist. Es wurde beschlossen, die Mission abzuschließen. „
„Da es derzeit keine Aussicht auf eine erfolgreiche Mondlandung gibt“, sagte Takeshi Hakamada, Gründer und CEO von ISPACE, sagte, seine „oberste Priorität habe es darin, die bisher erhaltenen Telemetriedaten schnell zu analysieren und fleißig, um die Ursache zu identifizieren.“
Ispace Engineers im Hakuto-R Mission Control Center in Nihonbashi, Tokio, übertraf die Befehle, um die Landesequenz am 6. Juni 2025 um 3:13 Uhr auszuführen.
Die Resilienz -Landerin begann dann die Abstiegsphase.
Der Lander stieg von einer Höhe von ungefähr 100 km auf ungefähr 20 km ab und feuerte dann den Hauptmotor als geplant erfolgreich ab, um die Verzögerung zu beginnen.
Berichten zufolge stellte die Kommunikation weniger als zwei Minuten vor der geplanten Landung des Raumfahrzeugs auf dem Mond mit einem Mini -Rover ein.
„Es wurden keine Daten, die eine erfolgreiche Landung angeben, auch nach dem Verabschiedung der geplanten Landezeit“, fügte das Unternehmen hinzu.
Was schief ging
Eine vorläufige Analyse ergab, dass das Lasersystem zur Messung der Höhe nicht wie geplant funktionierte und der Lander zu schnell herabstieg, sagten Beamte.
„Basierend auf diesen Umständen ist es …